In meinem Podcast „Alles Hund – Dein Podcast rund um den Hund“ werden wir uns gemeinsam mit allen Themen rund um den Hund beschäftigen – von der Anschaffung bis hin zum Zusammenleben mit unseren geliebten Vierbeinern. In der heutigen Folge beschäftigen wir uns näher mit dem Thema Maulkörbe bzw. warum ein Hund einen Maulkorb trägt.
In meinem Podcast „Alles Hund – Dein Podcast rund um den Hund“ werden wir uns gemeinsam mit allen Themen rund um den Hund beschäftigen – von der Anschaffung bis hin zum Zusammenleben mit unseren geliebten Vierbeinern. Heute dreht sich alles die Entwicklung der Welpen.
In meinem Podcast „Alles Hund – Dein Podcast rund um den Hund“ werden wir uns gemeinsam mit allen Themen rund um den Hund beschäftigen – von der Anschaffung bis hin zum Zusammenleben mit unseren geliebten Vierbeinern. Heute dreht sich alles um das Thema Welpen bzw. Welpenkauf.
In meinem Podcast „Alles Hund – Dein Podcast rund um den Hund“ werden wir uns gemeinsam mit allen Themen rund um den Hund beschäftigen – von der Anschaffung bis hin zum Zusammenleben mit unseren geliebten Vierbeinern. Nachdem ich bereits die Tätigkeit eines Hundemasseurs vorgestellt habe, möchte ich dieses Monat die Arbeit als Hundefitnesstrainer bzw. – bewegungstrainer vorstellen.
Ich werde häufig gefragt, welche Bücher ich rund um die Anatomie, Gangbild und Hundefitness empfehlen kann. Natürlich gibt es auch in diesen Bereichen unzählige Bücher, weswegen ich dir meine Favoriten heute vorstellen möchte. Hier findest du außerdem meine Lieblingsbücher für die Hundemassage.
In den letzten Jahren erleben das Bewegungstraining und Fitnesstraining für unsere Vierbeiner einen regelrechten Hype.
Natürlich ist das etwas, das mich generell sehr freut. Durch Bewegungstraining lasten wir unsere Hunde nicht nur körperlich und geistig aus. Der Hund lernt auch seinen Körper gezielt einzusetzen, das Körperbewusstsein, die Koordination, die Beweglichkeit, die Konzentration, das Selbstvertrauen und vieles mehr werden gezielt gefördert.
Es entsteht ein regelrechter Leistungsdruck, bei welchem der Hund Übungen zeigen soll, die teilweise sogar negative Effekte haben.
- Womit kommunizieren unsere Hunde?
- Kommunikationsprobleme durch Rassebesonderheiten
- Körpersprache/Signale erkennen und richtig reagieren
- Interpretation und Beobachten von Fotos und Videoaufnahmen
- Irrtümer / Vermenschlichungen und die evtl. daraus folgenden Konsequenzen
- und vieles mehr…
Für uns Menschen ist die Massage schon alltäglich, aber auch unsere Hunde leiden unter Verspannungen und profitieren von der Wirkungsweise der Massage. Mit der Massage ist es unter anderem möglich das Wohlbefinden des geliebten Vierbeiners zu steigern, Verspannungen zu lösen, die Leistung zu steigern und das Vertrauen zwischen Halter und Hund zu fördern.
Inhalte des Vortrags:
- Kurzer Einblick in die Anatomie des Hundes
- Wirkungsweise der Massage
- Indikationen & Kontraindikationen der Massage
- Praxis: Massagegriffe am Mensch & Hund
- Hilfsmittel für Zuhause
Genauso wie viele Menschen leiden auch unsere Hunde häufig unter Verspannungen. Wenn man Verspannungen bzw. muskuläre Probleme nicht rechtzeitig erkennt, entsteht oft ein Teufelskreis, der schwer zu durchbrechen ist. In diesem Vortrag erarbeiten wir gemeinsam die Gründe für Verspannungen, wie man sie erkennt, was man als Hundehalter dagegen unternehmen kann und vieles mehr.
Inhalte des Vortrags:
- Kurzer Einblick in die Anatomie des Hundes
- Was kann im Hundealltag zu Verspannungen führen und wie erkenne ich diese?
- Passendes Equipment
- Wie fühlen sich Verspannungen beim Hund an?
- Kurzer Einblick: Was kann ich als Hundehalter dagegen tun?
Immer wieder kommt es zu kleinen oder auch größeren Verletzungen bei gemeinsamen Aktivitäten mit unseren Hunden. Aber was ist zu tun, wenn sich der geliebte Vierbeiner verletzt?
Inhalte des Vortrags:
- Physiologische Werte des Hundes in Theorie und Praxis
- Abnorme Werte erkennen und richtig deuten
- Wundversorgung (Verband anlegen als Praxis), Knochenbruchversorgung, Transport von verletzten Hunden und Eigensicherung des Menschen
- Ursachen für Schock und Sofortmaßnahmen
- Notfälle ( z.B. Magendrehung, Bewusstlosigkeit, Fremdkörper in Atemwegen,…)
- Vergiftungen (Was ist für meinen Hund gefährlich, wie verhalte ich mich bei Kontakt meines Hundes mit Gift)
- Was gehört in eine gute Hunde-Haus- und Reiseapotheke?

Kontaktaufnahme
Du hast noch Fragen oder wünscht dir eine persönliche Beratung?
Dann kontaktiere mich gerne!
Yvonne Mannsberger
Petritschgasse 30
1210 Wien
office@tiermasseur-mannsberger.at
+43676 / 897 246 101
Sicher & vertraut einkaufen
✔ Sicheres Einkaufen dank SSL-Verschlüsselung
✔ Sichere Zahlungsmöglichkeiten
✔ Individuelle Beratung vor Ort, telefonisch & per Email
✔ kurze Lieferzeit mit 3-10 Werktagen
✔ Versand innerhalb von Österreich
Bleiben wir in Kontakt?