- Womit kommunizieren unsere Hunde?
- Kommunikationsprobleme durch Rassebesonderheiten
- Körpersprache/Signale erkennen und richtig reagieren
- Interpretation und Beobachten von Fotos und Videoaufnahmen
- Irrtümer / Vermenschlichungen und die evtl. daraus folgenden Konsequenzen
- und vieles mehr…
Für uns Menschen ist die Massage schon alltäglich, aber auch unsere Hunde leiden unter Verspannungen und profitieren von der Wirkungsweise der Massage. Mit der Massage ist es unter anderem möglich das Wohlbefinden des geliebten Vierbeiners zu steigern, Verspannungen zu lösen, die Leistung zu steigern und das Vertrauen zwischen Halter und Hund zu fördern.
Inhalte des Vortrags:
- Kurzer Einblick in die Anatomie des Hundes
- Wirkungsweise der Massage
- Indikationen & Kontraindikationen der Massage
- Praxis: Massagegriffe am Mensch & Hund
- Hilfsmittel für Zuhause
Genauso wie viele Menschen leiden auch unsere Hunde häufig unter Verspannungen. Wenn man Verspannungen bzw. muskuläre Probleme nicht rechtzeitig erkennt, entsteht oft ein Teufelskreis, der schwer zu durchbrechen ist. In diesem Vortrag erarbeiten wir gemeinsam die Gründe für Verspannungen, wie man sie erkennt, was man als Hundehalter dagegen unternehmen kann und vieles mehr.
Inhalte des Vortrags:
- Kurzer Einblick in die Anatomie des Hundes
- Was kann im Hundealltag zu Verspannungen führen und wie erkenne ich diese?
- Passendes Equipment
- Wie fühlen sich Verspannungen beim Hund an?
- Kurzer Einblick: Was kann ich als Hundehalter dagegen tun?
Immer wieder kommt es zu kleinen oder auch größeren Verletzungen bei gemeinsamen Aktivitäten mit unseren Hunden. Aber was ist zu tun, wenn sich der geliebte Vierbeiner verletzt?
Inhalte des Vortrags:
- Physiologische Werte des Hundes in Theorie und Praxis
- Abnorme Werte erkennen und richtig deuten
- Wundversorgung (Verband anlegen als Praxis), Knochenbruchversorgung, Transport von verletzten Hunden und Eigensicherung des Menschen
- Ursachen für Schock und Sofortmaßnahmen
- Notfälle ( z.B. Magendrehung, Bewusstlosigkeit, Fremdkörper in Atemwegen,…)
- Vergiftungen (Was ist für meinen Hund gefährlich, wie verhalte ich mich bei Kontakt meines Hundes mit Gift)
- Was gehört in eine gute Hunde-Haus- und Reiseapotheke?
Die kalte Jahreszeit hat uns bereits fest im Griff und sogar den ersten Schnee haben wir bereits gesehen. Aber auf was sollte ich in dieser Jahreszeit achten? Und wie laste ich meinen Hund auch zuhause bei kalten und nassen Wetter aus? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in diesem Online Vortrag. Damit du gemeinsam mit deinem Hund fit durch den Winter kommst!
Wo: Bequem von zuhause aus über Zoom
Wann: Samstag, der 18.12.2021
Beginn: 18:30 Uhr
Dauer: ca. 1 – 1 ½ Stunden
Kosten: € 10,-
Anmeldung unter: office@tiermasseur-mannsberger.at
Anmeldung unbedingt erforderlich! (Mindestteilnehmer 5 Personen)
Der Jahreswechsel naht in großen Schritten! Leider ist dieser Zeitraum für viele unserer treuen Begleiter der reinste Albtraum!
Angst kann das Leben ihres geliebten Vierbeiners stark beeinträchtigen. Sie kann sich beispielsweise durch gesteigerte Schreckhaftigkeit, vermindertes Fressverhalten, bis hin zu gesteigerter Aggression und vielem mehr zeigen. Wir möchten 2- und 4-Beinern in dieser anstrengenden Zeit hilfreich zur Seite stehen und Möglichkeiten zur Verbesserung bzw. Unterstützung aufzeigen.
Elisabeth Mannsberger (Hundeschule Mannsberger) informiert über die Möglichkeiten zur Stressreduktion, zusätzlich über nützliche Tipps um Silvesterangst zu vermeiden bzw. zu verringern sowie über die ewige Streitfrage ob man den Hund trösten oder ignorieren soll.
Dipl. Tierarzt Daniel Vozicky steht mit Informationen rund um biologische Angstlöser – CBD Tropfen zur Verfügung.
Es handelt sich hierbei nicht um ein übliches Turnier, wo Mensch-Hunde-Teams gegeneinander antreten! Jeder, der die vorgegebene Anzahl an Übungen besteht, erhält eine Urkunde und eine Medaille.
Bei den Übungen geht es nicht um Schnelligkeit, sondern um ordentliche, bewusst durchgeführte und ausbalancierte Durchführung.
Wo: Hundeschule Mannsberger
1210 Wien; Petritschgasse 30
Wann: Donnerstag, der 25.05.2017 (Christi Himmelfahrt)
Beginn: 14:00
Urkundenübergabe: Im Anschluss an das Turnier

Kontaktaufnahme
Du hast noch Fragen oder wünscht dir eine persönliche Beratung?
Dann kontaktiere mich gerne!
Yvonne Mannsberger
Petritschgasse 30
1210 Wien
office@tiermasseur-mannsberger.at
+43676 / 897 246 101
Sicher & vertraut einkaufen
✔ Sicheres Einkaufen dank SSL-Verschlüsselung
✔ Sichere Zahlungsmöglichkeiten
✔ Individuelle Beratung vor Ort, telefonisch & per Email
✔ kurze Lieferzeit mit 3-10 Werktagen
✔ Versand innerhalb von Österreich
Bleiben wir in Kontakt?