In meinem Podcast „Alles Hund – Dein Podcast rund um den Hund“ werden wir uns gemeinsam mit allen Themen rund um den Hund beschäftigen – von der Anschaffung bis hin zum Zusammenleben mit unseren geliebten Vierbeinern. Wie läuft eine Hundemassage eigentlich ab? Was genau kommt auf meinen Hund zu? Genau mit diesen Fragen zur Massage beschäftigen wir uns heute!
In meinem Podcast „Alles Hund – Dein Podcast rund um den Hund“ werden wir uns gemeinsam mit allen Themen rund um den Hund beschäftigen – von der Anschaffung bis hin zum Zusammenleben mit unseren geliebten Vierbeinern. Eine meiner Haupttätigkeiten ist die Hundemassage und ich werde öfters gefragt, was genau ein Hundemasseur denn eigentlich macht. Genau mit dieser Frage beschäftigen wir uns in der heutigen Folge.
Ich werde häufig gefragt, welche Bücher ich rund um die Anatomie, Gangbild und Massage empfehlen kann. Natürlich gibt es auch in diesen Bereichen unzählige Bücher, weswegen ich dir meine Favoriten heute vorstellen möchte.
Unter Muskelverspannungen hat jeder Mensch sicher schon mal gelitten. Schlechte Haltung, tägliches vor dem PC sitzen und auch Überbelastungen können bei uns Menschen zu verspannter Muskulatur und Schmerzen führen.
Aber nicht nur wir können unter Verspannungen leiden, auch unsere Hunde können unter verspannter Muskulatur und Problemen im Bewegungsapparat leiden.
Durch Wärme zu mehr Wohlbefinden!

Die positiven Effekte von Wärme sind vielfältig. Man kann sie alleine oder auch zusätzlich zur Massage verwenden. Mittlerweile gibt es im Human- sowie im Tierbereich bereits verschiedene Möglichkeiten Wärme zu verwenden.
WeiterlesenMan kennt es von sich selbst: Verspannungen insbesondere im Nacken oder Rücken beeinträchtigen das eigene Wohlbefinden und erschweren uns den täglichen Alltag.
Doch nicht nur wir Menschen haben mit unserer verspannten Muskulatur und Problemen im Bewegungsapparat zu kämpfen, unsere Hunde leiden genauso unter Verspannungen wie wir.
Wir können unseren Tieren durch die Arbeit mit Spezialisten (Tiermasseuren, Physiotherapeuten etc.) helfen, aber auch zuhause können einfache Massagegriffe für eine Steigerung des Wohlbefindens, Wellnesszwecke, Entspannung und vieles mehr eingesetzt werden. Weiterlesen

Yvonne Mannsberger
Dipl. Tiermasseurin & Bewegungslehrerin
Hundepsychologin nTR
Petritschgasse 30
1210 Wien
office@tiermasseur-mannsberger.at
+43676897 246 101