Ausbildung am Hund
Die Basisausbildung Hundemassage ist eine der wenigen Ausbildung, die gezielt die Massage am Hund lehrt. Dadurch können wir gezielt auf die Besonderheiten beim Hund eingehen.
Theoretisches Wissen & Praxis
Die wichtigsten theoretischen Grundlagen werden von einer Tierärztin mit Spezialisierung auf den Bewegungsapparat sowie von einer praktizierenden Hundemasseurin praxisnah vermittelt. Auch die Praxis während der Ausbildung ist ein wichtiges Anliegen.
Berufsbegleitend
Die Ausbildung findet berufsbegleitend an Wochenenden statt.
Bereit für die Selbstständigkeit
Nach der Ausbildung ist durch das erlernte Wissen eine selbstständige Tätigkeit als Hundemasseur möglich.
Zahlen sprechen für sich
9
Module voller
Wissen & Praxis
26+
TeilnehmerInnen haben die Ausbildung bereits abgeschlossen oder befinden sich gerade in Ausbildung
100%
Wissen durch qualifizierte AusbilderInnen mit Fachwissen auf ihrem Gebiet
Inhalte der Ausbildung:
Die Massage gehört zu den ältesten Heilmitteln der Mensch- und Tiergeschichte und wurde bereits in der Antike eingesetzt. Sie ist eine manuell oder mittels Behelfsmittel ausgeübte Druck- und Zugbewegung auf Haut, Unterhaut und Muskulatur.
Die Basisausbildung Hundemassage wurde mit dem Ziel entwickelt, auf alle wichtigen anatomischen Grundkenntnisse, grundlegende Massagetechniken, Besonderheiten und Schwerpunkte von Familien- und Sporthunden sowie Körpersprache des Hundes und wichtige Informationen zur Selbstständigkeit in Österreich einzugehen.
Zu den Inhalten der Ausbildung zählen:
- Anatomie
- Aufbau einer Massageeinheit
- Belastungen im Alltag
- Besonderheiten in den verschiedenen Lebensphasen
- Biomechanik, Bewegung, Gangbild
- Dehnungen
- Einsatz von Geräten / Hilfsmitteln
- Equipment
- Erste Hilfe beim Hund
- Faszienmassage / Myofasziale Techniken
- Information zu Recht & Selbstständigkeit
- Klassische Massage
- Kooperationen
- Kundenhandling / Kommunikation
- Körpersprache
- Ortho- & Pathologie
- Spezielle Belastungen im Sport
- Stresspunktmassage
Feedback meiner Teilnehmer
Absolventen
Meine Absolventen haben die Ausbildung abgeschlossen, weil sie sich als HundemasseurInnen selbstständig machen wollen oder ihren eigenen Hund unterstützen möchten.
Hier findest du ausgewählte Absolventen, die selbstständig tätig sind.
Monika Göllner
Monika war im Lehrgang 2019/2020 und hat die Ausbildung mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Sie ist in Oberösterreich unter dem Firmennamen „Mensch.Hund.Mobility“ selbstständig tätig.
Kontaktdaten
Email: mensch.hund.mobility@gmx.at
Telefon: 0676 / 9035754
Website: www.mensch-hund-mobility.at/
Ausbildungstermine 2023
Die Ausbildung besteht aus neun Wochenendseminaren und einem Wochenende mit der schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung. Die Kurszeiten sind von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
28.01. – 29.01.2023
18.02. – 19.02.2023
11.03. – 12.03.2023
01.04. – 02.04.2023
06.05. – 07.05.2023
03.06. – 04.06.2023
24.06. – 25.06.2023
15.07. – 16.07.2023
29.07. – 30.07.2023
02.09. – 03.09.2023
Referenten:
Yvonne Mannsberger
Dr. Carina Kriegl
Tierarztpraxis Stammersdorf
Iris Bozek
Du möchtest mehr über die Ausbildung oder die Hundemassage erfahren?
Vereinbare dein persönliches kostenloses Online-Erstgespräch!
Lerne mich und meine Ausbildung kennen und erfahre genau, was dich in der Ausbildung erwarten und was du lernen wirst.
Ich freue mich schon darauf, dich bald persönlich kennenzulernen!
Ausbildungsort
Hundeschule Mannsberger
1210 Wien, Petritschgasse 30
Ausbildungskosten
Die Ausbildungskosten betragen € 2750,- inkl. aller Unterlagen und Skripten, Prüfungsgebühr und Urkunde.
Zukunftsperspektive
Meine Ausbildung bietet dir die besten Voraussetzungen für eine künftige selbstständige Tätigkeit. Schreib mir gerne deine Fragen!
Frühbucher-Angebot
Bei Anmeldung bis zum 30. Juni 2022 erhältst du € 100,- Rabatt durch den Frühbucher-Bonus bei Komplettzahlung.
Ratenzahlung
Auf Anfrage ist eine Ratenzahlung von 2 Raten á € 1416,50- möglich.
Bei Komplettzahlung ergibt sich eine Ersparnis von ~3%.
Anmeldung zur Ausbildung
Die Anmeldung für die Basisausbildung Hundemassage ist geöffnet.
Hier findest du den Seminarvertrag: Seminarvertrag und Anmeldung 2023
Für die Anmeldung muss dieser komplett ausgefüllt per Email oder Post an mich übermittelt werden.
Die Abhaltung des Kurses ist vom Erreichen der Mindestteilnehmerzahl abhängig. Die Mindestteilnehmeranzahl beträgt 6 Personen, die Ausbildung finden nur in Kleingruppen statt.
Stichtag ist der 02. Dezember 2022
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr – TeilnehmerInnen haften für ihre Hunde.
Der Beruf als HundemasseurIn
Du bist dir noch unsicher, ob die Arbeit als HundemasseurIn genau das Richtige für dich ist?
Deswegen habe ich mich in einer Podcast-Folge gezielt mit der Arbeit als HundemasseurIn beschäftigt. In dieser Folge bespreche ich:
– Was man braucht, um die Hundemassage in Österreich ausüben zu können.
– Was ein/e HundemasseurIn genau macht. Hier findest du dazu auch das Berufsbild der Wirtschaftskammer.
– Welche Ausbildung mach generell braucht. Hier findest du auch die Ausbildungsempfehlungen der Wirtschaftskammer.
– Welche Hunde bzw. Menschen zur Hundemassage kommen.
– Für wen sich dieser Beruf eignet.
Meine Lieblingsbücher für HundemasseurInnen
Auch im Bereich der Anatomie, Gangbild und Massage gibt es natürlich sehr viele gute und empfehlenswerte Bücher.
Ich werde sehr häufig gefragt, welche Bücher ich gezielt für HundemasseurInnen empfehlen kann.
Deswegen habe ich meine Favoriten nochmals gezielt in einem Blogartikel vorgestellt.
An wen richtet sich die Ausbildung?
Welche Voraussetzungen zur Teilnahme gibt es?