Stress beim Hund
In meinem Podcast „Alles Hund – Dein Podcast rund um den Hund“ werden wir uns gemeinsam mit allen Themen rund um den Hund beschäftigen – von der Anschaffung bis hin zum Zusammenleben mit unseren geliebten Vierbeinern. In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Stress beim Hund.
- Entzug von Grundbedürfnissen
- Schmerzen
- Lärm
- Extreme Temperaturunterschiede mit Hitze oder Kälte
- Zu wenig Schlaf
- Über- oder Unterforderung
- Ungewohnte, nicht geübte Situationen wie beispielsweise ein Tierarztbesuch
Manche Stressreaktionen können wir mit dem bloßen Auge beobachten, manche finden aber auch im Körper selbst statt.
Die Änderung der Hormone im Körper sowie Steigerung von Blutdruck oder Puls können wir nicht einfach beobachten. Wir haben aber viele Anzeichen für Stress, die wir bei unseren Hunden erkennen können.
Dazu zählen beispielsweise
- Vermehrtes Hecheln
- Erweitere Pupillen oder gerötete Augen
- Mangelnde Konzentrationsfähigkeit
- Schweiß an den Pfoten
- Hyperaktivität
- Vermehrtes Trinken
- Häufiges Urinieren oder Kot absetzen
- Muskelzittern
- Plötzlicher Haarausfall oder Schuppenbildung
- Gesteigerte Reaktivität
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!