Während das Unterwasserlaufband den meisten Menschen ein Begriff ist, findet man das Laufband im Hundebereich noch viel zu selten.
Das Laufband lässt sich nicht nur einsetzen, wenn das Wetter nicht mit spielt und die Bewegung zu kurz kommt. Es hat auf viele positive Effekte auf den Körper und ein gezielter Muskelaufbau ist möglich.
Das Fit Fur Life Laufband wurde für die Bedürfnisse unserer Hunde entwickelt. Mit dem Laufband ist Bergauf- sowie Bergab-Training möglich. Außerdem verfügt es über eine feine Regelung der Geschwindigkeit in 0,1 km-Schritten.
Ein großer Vorteil des Trockenlaufbands ist das wetterunabhängige Training!
Muskelaufbau
Förderung der Koordination, Körperwahrnehmung und Geschicklichkeit
Förderung von Ausdauer und Herz-Kreislauf-System
Gezielte Arbeit im Schritt oder Trab
Sinnvolle körperliche & geistige Beschäftigung
Spaß und Freude an der Bewegung wiedererlangen für z.B. ältere und/oder gehandicapte Hunde
Verringerung der Verletzungsgefahr im Alltag und/oder Sport
Stärkung des Selbstvertrauens
Welche positiven Effekte hat das Laufband?
Hunde, die zusätzliche Bewegung und Auslastung benötigen
Hunde, die sich gerne bewegen und neue Herausforderungen lieben
Hunde, die Muskulatur aufbauen sollen
Hunde, die gezielt an ihrem Gangbild arbeiten sollen
Hundesenioren, die sanftes Training benötigen
Hunde, die das Unterwasserlaufband nicht mögen
Hunde mit Einschränkungen nach Überweisung und Freigabe des Tiearztes
Für welche Hunde eignet sich das Laufband?
Die Diagnose, Therapie und Heilbehandlung von Tieren ist in Österreich dem Tierarzt vorbehalten.
Das Laufbandtraining hat verschiedene Verwendungszwecke und kann unseren Hunden in vielen Bereichen unterstützen. Es ersetzt aber keine Spaziergänge in der freien Natur!
Einzeleinheit – 15 Minuten € 20,- (für die meisten Hunde empfohlen!)
Einzeleinheit – 30 Minuten € 35,-
WANN?
Termine werden individuell vereinbart: – über das Kontaktformular – telefonisch unter 0676 / 897 246 101 – per Email unter office@tiermasseur-mannsberger.at
DU SUCHST NACH WEITEREN MÖGLICHKEITEN DIE FITNESS DEINES HUNDES ZU FÖRDERN?